Institut für Sozial- und Wirtschafts-politische Ausbildung e.V.

Aktuelle SeminareAktuelle Webinare

Über
ISWA

In Wirtschaft und Politik führt die Globalisierung zu immer komplexeren Strukturen. Die modernen Informations- und Kommunikationstechniken vernetzen alle Bereiche und treiben den Strukturwandel zur wissensbasierten Ökonomie und zur Wissensgesellschaft voran. Bei potenziertem Informationsangebot und rasanter Wissensentwicklung wird die Auswertung von Erfahrungen und die Bewertung von Informationen zu einem strategischen Faktor für kompetentes Handeln. Regelmäßige Weiterbildung gehört damit zu den unerlässlichen Voraussetzungen anpassungsfähiger Organisationen und Mitarbeiter.

Das Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung (ISWA) stellt sich seit über 50 Jahren bewusst dieser besonderen Weiterbildungsaufgabe und hat sich mit seinem Angebot auf die Wechselwirkungen zwischen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen spezialisiert. ´

ISWA ist ein gemeinnütziger Verein. Die Arbeit wird ausschließlich aus Erträgen seines Vermögens finanziert. Für Seminarteilnehmer fallen daher lediglich Kosten, die das Hotel erhebt (Getränke, Mahlzeiten etc.) an, die sie unmittelbar mit dem Tagungshotel abrechnen.

28
Veranstaltungen im Jahr
60
Jahre Erfahrung
100
Experten im Jahr
— Unser Auftrag

ISWA – Ein gemeinnütziger Verein mit dem ideellen Auftrag der Weiterbildung

Unsere
Seminare

Jährlich werden bis zu 10 Politikseminare mit hervorragenden Sachverständigen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik angeboten. Die Themen sind ebenso grundsatzorientiert wie aktuell und praxisnah – das Themenspektrum ist breit gefächert.

In der Reihe Praxisseminare geht es um die Vermittlung von tätigkeitsbezogenem Wissen und Fertigkeiten. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
sowie Fragen der Verbandsarbeit.

Nächste SeminareNächste Webinare
— Unsere Seminare

Nutzen Sie das Seminarangebot von ISWA

Reden Sie mit Experten in unseren Politikseminaren

Ziel der Politikseminare ist der Austausch mit hervorragenden Sachverständigen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zu einem breiten Spektrum aktueller Themen. Neben der Expertise der Vortragenden steht die Diskussion mit den Seminarteilnehmern im Vordergrund.
Alle Politikseminare

Reden Sie mit Experten in unseren Praxisseminaren

Ziel der Praxisseminare ist die intensive Vermittlung von tätigkeitsbezogenem Wissen und Fertigkeiten in Kleingruppen. Schwerpunkte liegen im Bereich der Presse-/Öffentlichkeitsarbeit und der Kommunikation sowie in den aktuellen Fragen der Verbandsarbeit und Führung.
Alle Praxisseminare

Unsere nächsten Seminare

— Nächste Politikseminare
Es stehen aktuell keine Politikseminare an.
Weitere Politikseminare
— Nächste Praxisseminare
11.12.2023
12.12.2023

Damit das Wichtigste hängen bleibt – Key-Messaging

Leitung:
Hannes Külz (Journalist, Medien- und Schreibcoach)
Zum Seminar
Weitere Praxisseminare

Unsere nächsten Webinare

— Nächste PolitikWebinare
5.12.2023
5.12.2023

Europa hat die Wahl - Programme und wirtschaftliche Perspektiven für die Zukunft des Standorts Europa

Leitung:
Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Zum Webinar
13.12.2023
13.12.2023

Die EU-Mindestlohnrichtlinie 2022/2041 und ihre Umsetzung in deutsches Recht

Leitung:
Roland Wolf, Geschäftsführer, Abteilungsleiter Arbeitsrecht und Tarifpolitik, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Zum Webinar
16.4.2024
16.4.2024

Künstliche Intelligenz – Neue Impulse für die digitale Transformation der europäischen Wirtschaft?

Leitung:
Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Zum Webinar
Weitere Politikwebinare
— Nächste PraxisWebinare
Es stehen aktuell keine Praxiswebinare an.
Weitere Praxiswebinare

Unser
Vorstand

DR. REINHARD GÖHNER
Vorsitzender des ISWA-Vorstandes, Berlin

TANJA GÖNNER
Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes
der Deutschen Industrie e. V., Berlin

DR. MARTIN WANSLEBEN
Hauptgeschäftsführer der Deutschen
Industrie- und Handelskammer, Berlin

Kontakt

Geschäftsführer
Dr. Oliver Perschau

organisation Politikseminare / webinare
Ursula Haschen, Telefon: (030) 20 33-1953

organisation Gremien / Praxisseminare / webinare
Ellen Dumschat, Telefon: (030) 20 33-1954


Email: info@iswa-online.de


Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Straße 29
10178 Berlin

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde versendet!
Etwas ist schief gelaufen. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.