Ausgebucht
Webinar

All you NEET: Wer ist diese Gruppe? Wo und wie erreiche ich sie? Und wie gewinne ich sie für eine Ausbildung?

Zur Anmeldung
— INHALT

Zu viele junge Menschen sind in Deutschland weder in Schule, Beschäftigung, Ausbildung oder Studium (Not in Education, Employment or Training).Vielen dieser Jugendlichen fehlen die schulischen Basiskompetenzen und sie haben keinen Schul- oder Berufsabschluss. Dies ist angesichts des Fachkräftemangels, der zunehmenden Zahl an unbesetzten Ausbildungsplätzen und damit auch verpassten Lebenschancen fatal. Es müssen dringend wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um die Bildungsqualität in Deutschland zu erhöhen. Gleichzeitig ist es wichtig, die Gruppe der NEETs und ihr Potential besonders in den Blick zu nehmen.

Aus welchen Personen setzt sich die Gruppe der NEETs zusammen? Was bewegt oder hemmt sie? Und wie kann man sie motivieren, eine Ausbildung zu beginnen? Das ISWA-Webinar möchte diesen Fragen nachgehen und aufzeigen, welche Herausforderungen und Chancen damit für Unternehmen verbunden sind. Es werden Fördertools vorgestellt, die bei der Integration in Ausbildung und Beschäftigung helfen. Und es wird Raum geben für Erfahrungsaustausch im Umgang mit dieser vielfältigen Zielgruppe.

— PROGRAMM

10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung  

Dr. Lena Behmenburg
Referatsleiterin Bildung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

 

10:05 Uhr
NEETs: Wer ist das und wenn ja, wie viele? Blick auf eine heterogene Guppe mit anschließender Diskussion

Dirk Werner
Leiter Themencluster Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

 

10.30 Uhr
Wie und wo erreiche ich NEETs? Und was bewegt oder hemmt sie? Einblicke aus der Praxis mit anschließender Diskussion

Daniel Zak
Berufsberater, Agentur für Arbeit Stuttgart

 

10:55 Uhr
Pause

 

11:10 Uhr
Wie gelingt es, neue Zielgruppen in Ausbildung zu bringen? Vorstellung von einsetzbaren Fördertools mit anschließender Diskussion

Anke Giersdorf
Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

 

11.30 Uhr
Raum für Erfahrungsaustausch in einzelnen virtuellen Gruppen

Raum 1:
NEETs als Potenzial für mein Unternehmen – Chancen & Herausforderungen -
Welche Fähigkeiten und Potenziale bringen NEETs mit? Welche Herausforderungen gibt es bei der Integration in den Betrieb?

Raum 2:
Einstiegsmodelle: Praktika, Einstiegsqualifizierung & Co. -
Erfahrungsaustausch: Welche niedrigschwelligen Angebote sind sinnvoll, um NEETs an den Arbeitsmarkt heranzuführen? Welche Modelle haben sich bewährt?

Raum 3:
Bewerbungsprozesse anpassen – Wie erreichen wir NEETs? -
Wie müssen Stellenausschreibungen, Auswahlprozesse und Bewerbungsgespräche gestaltet sein, um diese Zielgruppe nicht auszuschließen?

Raum 4:
Erfolgreiche Begleitung im Ausbildungsalltag -
Welche Unterstützung brauchen NEETs in der Anfangszeit? Welche Maßnahmen helfen, sie langfristig im Unternehmen zuhalten?

 

11:50 Uhr
Résumée und Abschluss

Dr. Lena Behmenburg
Referatsleiterin Bildung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

12:00 Uhr
Ende des ISWA-Webinars

— Informationen
Dr. Lena Behmenburg, Referatsleiterin Bildung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
June 12, 2025
June 12, 2025
10:00 - 12:00 Uhr
— Kosten

Die Teilnahme an unseren ISWA-Webinaren ist kostenfrei. Die Kosten trägt der gemeinnützige Verein ISWA im Rahmen seines Bildungsauftrags.

— Anmeldung