Webinar

Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz: Neuer Schwung für die betriebliche Altersvorsorge?

Zur Anmeldung
Ausgebucht
— INHALT

Die Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorge stagniert bereits seit mehreren Jahren. Die mit dem 2018 in Kraft getretenen Betriebsrentenstärkungsgesetz verbundenen Erwartungen haben sich überwiegend nicht erfüllt. Die erhoffte weitere Verbreitung konnte nicht erreicht werden. Das Sozialpartnermodell, auf dem die größten Hoffnungen beruhen, kann bislang nur von wenigen Arbeitgebern und Beschäftigten genutzt werden, weil es meist an der notwendigen tarifvertraglichen Grundlage fehlt. 

Mit dem am 3. September 2025 von der Bundesregierung beschlossenen Entwurf eines 2. Betriebsrentenstärkungsgesetzes soll neuer Schwung in die betriebliche Altersvorsorge gebracht werden. Dazu geplant ist, das Sozialpartnermodell für mehr Arbeitgeber und Beschäftigte zu öffnen, die Einführung von Systemen automatischer Entgeltumwandlung mit Opt-out-Option zu erleichtern sowie die Geringverdienerförderung zu verbessern.  

In diesem ISWA-Webinar sollen die aktuellen Gesetzespläne vorgestellt und anschließend mit Vertretern aus den Regierungsparteien und der Anwender diskutiert werden.

— PROGRAMM

Das detaillierte Programm wird ca. 3 Wochen vor Veranstaltungstermin veröffentlicht.

— Informationen
Alexander Gunkel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
29.10.2025
29.10.2025
9:00 - 13:00 Uhr
Anmeldeschluss:
28.10.2025
— Kosten

Die Teilnahme an unseren ISWA-Webinaren ist kostenfrei. Die Kosten trägt der gemeinnützige Verein ISWA im Rahmen seines Bildungsauftrags.

— Anmeldung