Home
Seminare
Politikseminare
Praxisseminare
Webinare
PolitikWebinare
PraxisWebinare
Teilnahmehinweise
Webinare
Kontakt
— Nächste Webinare
Verfügbar
16.5.2025
–
16.5.2025
Emotionale Mitgliederbindung: Aus Verbands- und IHK-Mitgliedern wahre Fans machen - Best-Practice-Beispiele
Leitung:
Dr. Oliver Perschau, Geschäftsführer, Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e. V. (ISWA)
Zum Webinar
Verfügbar
20.5.2025
–
20.5.2025
Eine neue Agenda für Wachstum? Der Koalitionsvertrag aus Sicht der Wirtschaft
Leitung:
Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Zum Webinar
21.5.2025
–
21.5.2025
Schreiben mit KI
Leitung:
Hannes Külz, Journalist, Schreib- und Mediencoach
Zum Webinar
28.5.2025
–
28.5.2025
Welche Zukunft für den industriellen Mittelstand in Deutschland – fünf Szenarien
Leitung:
Holger Lösch, stellv. Hauptgeschäftsführer, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Zum Webinar
Verfügbar
4.6.2025
–
4.6.2025
Quo vadis Sozialstaat – Sozialstaatsreform im Koalitionsvertrag: Darauf kommt es jetzt an
Leitung:
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Zum Webinar
Verfügbar
6.6.2025
–
6.6.2025
Steuerpolitische Inhalte des Koalitionsvertrags – richtige Weichen für den Wirtschaftsstandort Deutschland?
Leitung:
Dr. Oliver Perschau, Geschäftsführer, Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e. V. (ISWA)
Zum Webinar
— Alle Webinare
Verfügbar
16.5.2025
–
16.5.2025
Verfügbar
Emotionale Mitgliederbindung: Aus Verbands- und IHK-Mitgliedern wahre Fans machen - Best-Practice-Beispiele
Leitung:
Dr. Oliver Perschau, Geschäftsführer, Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e. V. (ISWA)
Verfügbar
20.5.2025
–
20.5.2025
Verfügbar
Eine neue Agenda für Wachstum? Der Koalitionsvertrag aus Sicht der Wirtschaft
Leitung:
Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
21.5.2025
–
21.5.2025
Schreiben mit KI
Leitung:
Hannes Külz, Journalist, Schreib- und Mediencoach
28.5.2025
–
28.5.2025
Welche Zukunft für den industriellen Mittelstand in Deutschland – fünf Szenarien
Leitung:
Holger Lösch, stellv. Hauptgeschäftsführer, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Verfügbar
4.6.2025
–
4.6.2025
Verfügbar
Quo vadis Sozialstaat – Sozialstaatsreform im Koalitionsvertrag: Darauf kommt es jetzt an
Leitung:
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Verfügbar
6.6.2025
–
6.6.2025
Verfügbar
Steuerpolitische Inhalte des Koalitionsvertrags – richtige Weichen für den Wirtschaftsstandort Deutschland?
Leitung:
Dr. Oliver Perschau, Geschäftsführer, Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e. V. (ISWA)
— Vergangene Webinare
2.2.2022
–
2.2.2022
Kollektive Ordnung der Arbeit in der Bewährung – Folgen des Koalitionsvertrags für Tarifautonomie, Mitbestimmung und Betriebsverfassung
Leitung:
Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Präsidiums, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
19.1.2022
–
19.1.2022
Kritische Interview-Fragen souverän parieren - leider ausgebucht
Leitung:
Hannes Külz
10.12.2021
–
10.12.2021
Erfolgreiche Kommunikation - leider ausgebucht
Leitung:
Ivo Haase Trainer & Berater
7.12.2021
–
7.12.2021
Europa und die Corona-Pandemie: Ist das Krisenmanagement für Europa und die deutsche Wirtschaft aufgegangen?
Leitung:
Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer, Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK), Berlin
26.11.2021
–
26.11.2021
Legal Tech und E-Government - Treiber der Digitalisierung in Unternehmen, Justiz und Verwaltung
Leitung:
Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Zurück
Weiter