Home
Seminare
Politikseminare
Praxisseminare
Webinare
PolitikWebinare
PraxisWebinare
Teilnahmehinweise
Webinare
Kontakt
— Nächste Webinare
9.5.2025
–
9.5.2025
Führungskräfte in Sandwichposition
Leitung:
Klaus Schmidt, Geschäftsführer der Schmidt Gramoll Partnerschaftsgesellschaft
Zum Webinar
Verfügbar
16.5.2025
–
16.5.2025
Emotionale Mitgliederbindung: Aus Verbands- und IHK-Mitgliedern wahre Fans machen - Best-Practice-Beispiele
Leitung:
Dr. Oliver Perschau, Geschäftsführer, Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e. V. (ISWA)
Zum Webinar
Verfügbar
20.5.2025
–
20.5.2025
Eine neue Agenda für Wachstum? Der Koalitionsvertrag aus Sicht der Wirtschaft
Leitung:
Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Zum Webinar
21.5.2025
–
21.5.2025
Schreiben mit KI
Leitung:
Hannes Külz, Journalist, Schreib- und Mediencoach
Zum Webinar
28.5.2025
–
28.5.2025
Welche Zukunft für den industriellen Mittelstand in Deutschland – fünf Szenarien
Leitung:
Holger Lösch, stellv. Hauptgeschäftsführer, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Zum Webinar
Verfügbar
4.6.2025
–
4.6.2025
Quo vadis Sozialstaat – Sozialstaatsreform im Koalitionsvertrag: Darauf kommt es jetzt an
Leitung:
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Zum Webinar
— Alle Webinare
9.5.2025
–
9.5.2025
Führungskräfte in Sandwichposition
Leitung:
Klaus Schmidt, Geschäftsführer der Schmidt Gramoll Partnerschaftsgesellschaft
Verfügbar
16.5.2025
–
16.5.2025
Verfügbar
Emotionale Mitgliederbindung: Aus Verbands- und IHK-Mitgliedern wahre Fans machen - Best-Practice-Beispiele
Leitung:
Dr. Oliver Perschau, Geschäftsführer, Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e. V. (ISWA)
Verfügbar
20.5.2025
–
20.5.2025
Verfügbar
Eine neue Agenda für Wachstum? Der Koalitionsvertrag aus Sicht der Wirtschaft
Leitung:
Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
21.5.2025
–
21.5.2025
Schreiben mit KI
Leitung:
Hannes Külz, Journalist, Schreib- und Mediencoach
28.5.2025
–
28.5.2025
Welche Zukunft für den industriellen Mittelstand in Deutschland – fünf Szenarien
Leitung:
Holger Lösch, stellv. Hauptgeschäftsführer, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Verfügbar
4.6.2025
–
4.6.2025
Verfügbar
Quo vadis Sozialstaat – Sozialstaatsreform im Koalitionsvertrag: Darauf kommt es jetzt an
Leitung:
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Verfügbar
6.6.2025
–
6.6.2025
Verfügbar
Steuerpolitische Inhalte des Koalitionsvertrags – richtige Weichen für den Wirtschaftsstandort Deutschland?
Leitung:
Dr. Oliver Perschau, Geschäftsführer, Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e. V. (ISWA)
— Vergangene Webinare
4.11.2024
–
4.11.2024
Die Europäische Union nach der EP-Wahl: Im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Sozialpolitik
Leitung:
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
16.10.2024
–
16.10.2024
Deutschland- oder weiter Schneckentempo? Wie die Politik Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen kann.
Leitung:
Dr. Ilja Nothnagel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
15.10.2024
–
15.10.2024
Superwahljahr 2024 – die deutsche Wirtschaft im Roulette: Risiken und Chancen im globalen Machtspiel
Leitung:
Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef und Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
10.10.2024
–
10.10.2024
Wie werden unsere Schulen besser? Schulqualität nach PISA
Leitung:
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
9.10.2024
–
9.10.2024
Wie lässt sich das Beschäftigungspotenzial Älterer besser nutzen?
Leitung:
Alexander Gunkel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Zurück
Weiter