Home
Seminare
Politikseminare
Praxisseminare
Webinare
PolitikWebinare
PraxisWebinare
Teilnahmehinweise
Webinare
Kontakt
— Nächste Webinare
Ausgebucht
9.9.2025
–
9.9.2025
Employer Branding – die Arbeitgebermarke als Team gestalten
Leitung:
Cindy Maaser, Marketingkomplizen
Zum Webinar
Ausgebucht
17.9.2025
–
17.9.2025
Reden schreiben
Leitung:
Hannes Külz, Journalist, Schreib- und Mediencoach
Zum Webinar
Verfügbar
23.9.2025
–
23.9.2025
Quo vadis Sozialstaat – Arbeitsmarkt unter Druck: wie weiter mit der Arbeitslosenversicherung und den Instrumenten der Arbeitsförderung?
Leitung:
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Zum Webinar
Verfügbar
25.9.2025
–
25.9.2025
Gekommen, um zu bleiben? Internationale Studierende für die deutsche Wirtschaft gewinnen
Leitung:
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Berlin
Zum Webinar
Verfügbar
26.9.2025
–
26.9.2025
Schreiben mit KI - Schwerpunkt auf Öffentlichkeitsarbeit
Leitung:
Hannes Külz, Journalist, Schreib- und Mediencoach
Zum Webinar
Verfügbar
2.10.2025
–
2.10.2025
Zwischen systemischem Wettbewerb und Kooperation – Wie China den Industriestandort Deutschland und EU herausfordert
Leitung:
Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Zum Webinar
— Alle Webinare
Ausgebucht
9.9.2025
–
9.9.2025
Ausgebucht
Employer Branding – die Arbeitgebermarke als Team gestalten
Leitung:
Cindy Maaser, Marketingkomplizen
Ausgebucht
17.9.2025
–
17.9.2025
Ausgebucht
Reden schreiben
Leitung:
Hannes Külz, Journalist, Schreib- und Mediencoach
Verfügbar
23.9.2025
–
23.9.2025
Verfügbar
Quo vadis Sozialstaat – Arbeitsmarkt unter Druck: wie weiter mit der Arbeitslosenversicherung und den Instrumenten der Arbeitsförderung?
Leitung:
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Verfügbar
25.9.2025
–
25.9.2025
Verfügbar
Gekommen, um zu bleiben? Internationale Studierende für die deutsche Wirtschaft gewinnen
Leitung:
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Berlin
Verfügbar
26.9.2025
–
26.9.2025
Verfügbar
Schreiben mit KI - Schwerpunkt auf Öffentlichkeitsarbeit
Leitung:
Hannes Külz, Journalist, Schreib- und Mediencoach
Verfügbar
2.10.2025
–
2.10.2025
Verfügbar
Zwischen systemischem Wettbewerb und Kooperation – Wie China den Industriestandort Deutschland und EU herausfordert
Leitung:
Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
— Vergangene Webinare
4.11.2024
–
4.11.2024
Die Europäische Union nach der EP-Wahl: Im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Sozialpolitik
Leitung:
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
16.10.2024
–
16.10.2024
Deutschland- oder weiter Schneckentempo? Wie die Politik Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen kann.
Leitung:
Dr. Ilja Nothnagel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
15.10.2024
–
15.10.2024
Superwahljahr 2024 – die deutsche Wirtschaft im Roulette: Risiken und Chancen im globalen Machtspiel
Leitung:
Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef und Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
10.10.2024
–
10.10.2024
Wie werden unsere Schulen besser? Schulqualität nach PISA
Leitung:
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
9.10.2024
–
9.10.2024
Wie lässt sich das Beschäftigungspotenzial Älterer besser nutzen?
Leitung:
Alexander Gunkel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Zurück
Weiter